Write your awesome label here.
An-Institut der Universität Greifswald
Als An-Institut der Universität Greifswald unterstützt die Hanseatische Akademie, im Rahmen der third mission, den Transfer akademischen Wissens in die Gesellschaft.
Wissenschaftliche Leitung der Hanseatischen Akademie
Prof. Dr. Mazzoni
Thomas Mazzoni ist seit 2013 Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft und Unternehmensbewertung an der Universität Greifswald und Autor eines international führenden Lehrbuchs zur quantitativen Finanzwirtschaft. Seine über 20-jährige Lehr- und Forschungserfahrung umfasst Kurse und Arbeiten in den Bereichen Finanzmathematik, Statistik, mathematische Finanzmarkttheorie sowie Wertpapier- und Derivatbewertung. Er wurde 2007 als bester Nachwuchswissenschaftler des Jahres ausgezeichnet und erhielt 2014 eine weitere Auszeichnung für herausragendes Engagement, didaktische Kreativität und besondere Leistungen in der Lehre.
Write your awesome label here.
Akademischer Beirat der Hanseatischen Akademie
Prof. Dr. Fleßa
Lehrstuhlinhaber
Leitung des Lehrstuhls für Gesundheitsmanagement der Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.
Dr. Schöner
Stabstelle: Zentrum für akademische und digitale Kompetenz
Leitung der Graduiertenakademie und der Hochschuldidaktik.
Dr. Seiberling
Stabstelle: Zentrum für Forschungsförderung und Transfer
Leitung der Dienstleistungsabteilung für Drittmittelforschung sowie des Forschungstransfers.
Prof. Dr. Kloyer
Lehrstuhlinhaber
Leitung des Lehrstuhls für Organisation, Personalwirtschaft und Innovationsmanagement der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre.
Prof. Dr. Schneider
Prorektor für Forschung, Digitalisierung und Transfer
Leitung des Universitätsrechenzentrums und Mitglied des Rektorats.
Beirät:innen angedacht
Fakultätsoffen
Prof. Dr. Yordanova
Prof. Dr. Waltemath
Prof. Dr. Werner
Prof. Dr. Sosna
Prof. Dr. Rosenstock
Prof. Dr. Soretz
Prof. Dr. Waltemath
Prof. Dr. Werner
Prof. Dr. Sosna
Prof. Dr. Rosenstock
Prof. Dr. Soretz

Fachbeiratsleitung - Mental Health
Prof. Dr. Brakemeier
Als Leitung des Fachbeirates sowohl in Form einer Expertin und Wissensträgerin, ist Frau Professorin Brakemeier auch als Netzwerkerin für die Expert:innenakquise unterstützend tätig.

Fachbeiratsleitung - Finanzanalyse
Prof. Dr. Mazzoni
Neben der wissenschaftlichen Leitung der Hanseatischen Akademie, hat Herr Professor Mazzoni auch die Fachbeiratsleitung zu allen Bildungsprogrammen der Finanzanalyse inne.
Ansprechpartner der Hanseatischen Akademie
Marius Schmidt
Als Psychologe mit Spezialisierung auf E-Learningplattformen, leitet er die Bildungsprogrammerstellung der Hanseatischen Akademie und ist der Erstkontakt für das operative Geschäft und die Kundenbetreuung.
Write your awesome label here.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein An-Institut?
Ein An-Institut ist eine organisatorisch sowie rechtlich eigenständige
wissenschaftliche Einrichtung, die einer deutschen Hochschule
angegliedert ist. Es hat eine private Rechtsform, zum Beispiel als e.V.
oder gGmbH. Anteilseigner können in verschiedenen Kombinationen Land,
Universität, ein Trägerverein, Professoren und /oder
Industrieunternehmen sein.
Welche Funktion hat der akademische Beirat?
Der akademische Beirat besteht aus Vertrete:innen unterschiedlicher
Bereiche der Universität Greifswald und gibt dadurch eine Meinung der
Universität wieder. Die wissenschaftliche Leitung hat den Vorsitz des
akademischen Beirates und ist für die finale Qualitätssicherung der
erstellten Bildungsprogramme verantwortlich.
Was ist ein Fachbeirat?
Der Fachbeirat stellt das Bildungsprogramm ummantelnde Gremium aus theoretisch und praktischen Expert:innen dar. Die Fachbeiratsleitung steht diesem Fachbeirat vor und unterstützt die weitere Netzwerkerschließung.